- Schleiereulen
- Schleier|eulen,Tytonidae, seit dem Eozän (seit rd. 55 Mio. Jahren) nachweisbare, heute mit zehn Arten in offenen und geschlossenen Landschaften weit verbreitete Familie 25-45 cm großer, nachtaktiver Eulen; mit ausgeprägtem Schleier und befiederten Läufen; jagen Kleinsäuger (bis Rattengröße). In Mitteleuropa kommt nur die 35 cm lange (bis knapp 1 m spannende), auf allen Kontinenten verbreitete Art Schleiereule (Tyto alba) vor: oberseits vorwiegend bräunlich, unterseits bräunlich gelb oder weiß; sie brütet (ab März) besonders in Dachräumen, Türmen und Ruinen und kann bis 18 Jahre alt werden; überwiegend Stand- oder Strichvogel.
Universal-Lexikon. 2012.